Die Schnelllebigkeit und Anonymität unserer heutigen Gesellschaft haben dazu geführt, dass Menschen sich in kleine Kreise zurückziehen, in die eigene Familie, den Job, den direkten Freundeskreis. Die lokale Kommunikation und Interaktion im Generellen, sowie im Speziellen das soziale Engagement und die generationsübergreifende Hilfe, haben nachgelassen. Dabei sind gerade heute viele Menschen und Organisationen auf die Unterstützung anderer angewiesen – Kinder, Pflegebedürftige, Sozial- und Sportvereine, Gemeinden, Stiftungen oder Schulen. Die gute Nachricht ist: Ressourcen finden wir in unserer Gesellschaft reichlich. Menschen mit wertvollem Know-how und Erfahrung, die sich auch abseits des Jobs und der eigenen Familie sinnvoll engagieren möchten: Ob hervorragend ausgebildete Mütter und Väter in Elternzeit, Rentner und Pensionierte, Studenten, Teilzeitkräfte, gemeinnützige Institutionen, oder Unternehmen, die sich soziale Verantwortung auf die Fahnen geschrieben haben. Crossiety hilft, das Potenzial unserer Gesellschaft zu nutzen und das gemeinsame Engagement wieder stärker ins Zentrum unseres Zusammenlebens zu rücken.
Als Dorf-App oder Städte-App eingesetzt, stärkt Crossiety, das lokale Miteinander und soziale Engagement. Auf der geschützten Online-und interaktiven Plattform können sich Bürger, Verbands- und Vereinsmitglieder informieren, engagieren, sich intensiv austauschen oder vernetzen.
Wir konzentrieren uns auf das Lokale. Lediglich Beiträge aus deinem direkten Umfeld werden dir angezeigt. Wir vernetzen lokale Interessengemeinschaften miteinander und bieten die Möglichkeit, sich einzubringen. Dadurch helfen wir, das vorhandene Potential besser auszuschöpfen. Datenschutz ist uns sehr wichtig! Nur tatsächlich in deinem Umfeld lebende und zweistufig-verifizierte Personen erhalten vollen Zugang. Durch den digitalen Dorfplatz fördern wir den gegenseitigen Austausch sowie das Engagement untereinander. Damit leisten wir einen Beitrag für ein nachhaltiges Zusammenleben.
Zahlreiche Dörfer, Städte und Gemeinden in Deutschland sind bereits Teil von Crossiety. Mit unserer Plattform stärken sie das lokale Miteinander, die Interaktion und Kommunikation und verbessern so nachhaltig ihre Gemeinschaft. Bereichern auch Sie Ihr Gemeindeleben mit Crossiety!
Die Gemeinde Herrischried gibt die Einführung der Einwohner-App „Digitaler Dorfplatz“ bekannt. Diese innovative Plattform, entwickelt vom Schweizer Unternehmen Crossiety, wird am 1. Januar 2025 offiziell gestartet. Sie dient als lokale und vertrauenswürdige Kommunikationsplattform, die darauf abzielt, die Kommunikation und Vernetzung in Herrischried und der umliegenden Region zu verbessern. Zum Digitalen Dorfplatz Interaktive Plattform zur Verbesserung […]
Dieser Beitrag Herrischried führt Einwohner-App „Digitaler Dorfplatz“ von Crossiety ein wurde auf Crossiety – der Digitale Dorfplatz veröffentlicht.
Pünktlich zu den Festtagen und dem Jahreswechsel freuen wir uns, euch unser brandneues Design präsentieren zu können! Die umfangreiche Überarbeitung der UX/UI markiert einen grossen Meilenstein in der Geschichte von Crossiety. Unser Entwicklerteam hat intensiv daran gearbeitet, die Crossiety-Plattform nicht nur moderner, sondern auch benutzerfreundlicher zu gestalten. Das Ergebnis: Eine übersichtlichere Oberfläche, die euch eine […]
Dieser Beitrag Das neue Design von Crossiety ist da! wurde auf Crossiety – der Digitale Dorfplatz veröffentlicht.
Die Gemeinde Walchwil gibt die Einführung der Einwohner-App „Digitaler Dorfplatz“ bekannt. Diese innovative Plattform, entwickelt vom Schweizer Unternehmen Crossiety, wird am 16. Dezember 2024 offiziell gestartet. Sie dient als lokale und vertrauenswürdige Kommunikationsplattform, die darauf abzielt, die Kommunikation und Vernetzung in Walchwil und der umliegenden Region zu verbessern. Zum Digitalen Dorfplatz Interaktive Plattform zur Verbesserung […]
Dieser Beitrag Walchwil führt Einwohner-App „Digitaler Dorfplatz“ von Crossiety ein wurde auf Crossiety – der Digitale Dorfplatz veröffentlicht.
In unseren Crossiety-Gemeinden gibt es eine Fülle an Geschichten und Erlebnisse, die darauf warten, erzählt zu werden. Wenn du eine Leidenschaft für das Schreiben hast und diese einzigartigen Geschichten mit anderen teilen möchtest, dann nimm an unserem spannenden Projekt «Lokalkolumnisten» teil!
Dieser Beitrag Wir suchen Schreibtalente wurde auf Crossiety – der Digitale Dorfplatz veröffentlicht.
Die Gemeinde Gaiserwald gibt die Einführung der Einwohner-App „Digitaler Dorfplatz“ bekannt. Diese innovative Plattform, entwickelt vom Schweizer Unternehmen Crossiety, wird am 14. Oktober 2024 offiziell gestartet. Sie dient als lokale und vertrauenswürdige Kommunikationsplattform, die darauf abzielt, die Kommunikation und Vernetzung in Gaiserwald und der umliegenden Region zu verbessern. Zum Digitalen Dorfplatz Interaktive Plattform zur Verbesserung […]
Dieser Beitrag Gaiserwald führt Einwohner-App „Digitaler Dorfplatz“ von Crossiety ein wurde auf Crossiety – der Digitale Dorfplatz veröffentlicht.
Die Gemeinde Dagmersellen gibt die Einführung der Einwohner-App „Digitaler Dorfplatz“ bekannt. Diese innovative Plattform, entwickelt vom Schweizer Unternehmen Crossiety, wird am 5. September 2024 offiziell gestartet. Sie dient als lokale und vertrauenswürdige Kommunikationsplattform, die darauf abzielt, die Kommunikation und Vernetzung in Dagmersellen und der umliegenden Region zu verbessern. Zum Digitalen Dorfplatz Interaktive Plattform zur Verbesserung […]
Dieser Beitrag Dagmersellen führt Einwohner-App „Digitaler Dorfplatz“ von Crossiety ein wurde auf Crossiety – der Digitale Dorfplatz veröffentlicht.
Mit den neuen Crossiety-Printmedien noch mehr Bürger für Ihren digitalen Dorfplatz gewinnen
DetailsDer Mängelmelder von gotoMEDIA wird allen Anforderungen an ein modernes und vor allem einfach zu bedienendes ...
DetailsObwohl die Bürger-App Crossiety nicht speziell für die Besetzung offener Stellen am Arbeitsmarkt entwickelt wurde, kann ...
DetailsKontaktieren Sie mich telefonisch unter 0 52 50 / 70 85 - 716 oder schreiben Sie mir eine E-Mail. Ich helfe Ihnen gerne weiter.