Im nächsten Fenster werden Sie nach Ihrem Benutzernamen, Ihrem Passwort und ob es ein POP oder IMAP Konto sein soll gefragt.
Für den Fall, dass Ihnen das Kennwort Ihres Postfachs nicht bekannt ist, haben Sie die Möglichkeit, dieses in Ihrem Kundenmenü einzusehen oder zu ändern.
Melden Sie sich hierfür mit Ihrer Auftragsnummer, Ihrer Kundennummer oder einer Domain Ihres Auftrags und Ihrem Kundenmenü-Passwort in unserem Kundenmenü an.
Im nächsten Fenster geben Sie die Posteingangs- und Postausgangsserver an. Hierbei können Sie wählen, ob Sie SSL verwenden möchten oder nicht.
A. Mit SSL:
Posteingangsserver: sslin.de
Postausgangsserver: sslout.de
Falls Sie SSL verwenden möchten, vergewissern Sie sich, dass die beiden Checkboxen "Sichere Verbindung (TLS) verwenden" aktiviert sind.
Nun ist es noch erforderlich, dass Sie die Ports auf die Verbindung über SSL anpassen. Klicken Sie hierfür in der linken Leiste neben Ihrem soeben eingebunden Postfach mit der rechten Maustaste auf das Warnsymbol.
Wählen Sie den Menü-Punkt Eigenschaften. Und ändern Sie im Reiter Server die Port-Nummern für IMAP von 143 auf 993 (bei POP3 auf 995) und für SMTP von 25 auf 465.
B. Ohne SSL:
Posteingangsserver: pop.ihredomain.tld oder imap.ihredomain.tld
Postausgangsserver: smtp.ihredomain.tld
Nach einem letzten Klick auf "OK" ist ihr Postfach korrekt in Opera eingebunden.
Sie können nun Ihr E-Mail Postfach in Opera Mail nutzen.