Seit der Version 3 von Apple Mail wird ein neuer E-Mail-Account automatisch über eine SSL-verschlüsselte Verbindung angelegt. Daher beschreibt die folgende Anleitung, wie Sie Ihr Postfach mit Apple Mail über eine SSL-verschlüsselte Verbindung einrichten. Sollten Sie die Verbindung zu Ihrem Postfach unverschlüsselt einrichten möchten, erfahren Sie am Ende dieser Frage, was Sie beachten müssen.
Wählen Sie im Menü den Punkt “Mail”, “Account hinzufügen…“. Unter Anbieter auswählen setzen Sie den Radio-Button bei Anderer Mail-Account. Der Assistent zur Einrichtung eines Mail-Accounts öffnet sich.
Geben Sie die folgenden Daten an:
Klicken Sie anschließend auf “Fortfahren”. Auf der folgenden Seite können Sie den Server für eintreffende E-Mails konfigurieren. Geben Sie hier die folgenden Daten an:
Ab der Version 3 von Apple Mail prüft das Mail-Programm, ob SSL möglich ist und aktiviert die SSL-Verschlüsselung automatisch. Sie werden dann sofort zum Punkt “Server für ausgehende E-Mails” weitergeleitet.
Bei älteren Versionen von Apple Mail sehen Sie zunächst ein Fenster mit der Überschrift “Sicherheit für eintreffende E-Mails”. Setzen Sie hier bitte bei “SSL verwenden” ein Häkchen und wählen Sie bei Identifizierung “Kennwort” aus.
Falls Sie das E-Mail-Konto per IMAP abrufen, muss in den Einstellungen für das Postfach zudem als IMAP-Pfad-Präfix "INBOX" hinterlegt sein, damit eventuell vorhandene Unterordner des Posteingangs angezeigt werden. In den meisten Fällen wird dieser Eintrag automatisch von Apple Mail vorgenommen. Um zu überprüfen, ob der Eintrag vorhanden ist, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:
Apple Mail legt für gesendete Nachrichten automatisch nach dem ersten Senden einer Mail den Ordner "Sent Messages" an, das Standardverzeichnis für gesendete Nachrichten auf unseren Servern heißt jedoch "Sent". Um diese Ordner anzugleichen, gehen Sie nach der Einrichtung des Postfachs bitte wie folgt vor: