29.05.2020
Der 29.05.20 ist der offizielle „Tag des Nachbarn“ - perfekter Erscheinungstermin für die neue Videobotschaft
Um ein Bewusstsein für den Wert eines guten sowie intensiven nachbarschaftlichen Miteinanders zu schaffen, begeht Deutschland jedes Jahr Ende Mai den offiziellen „Tag des Nachbarn“.
Der digitale Dorfplatz Crossiety bietet vielschichtige Möglichkeiten, den Nutzen von Digitalisierung für Bürger erlebbar zu machen und das lokale Miteinander gezielt zu intensivieren. Über alle Altersgruppen hinweg verbindet Crossiety Bürger, Vereinsmitglieder, Verantwortliche in Rathäusern, Unternehmen sowie dem Einzelhandel, Gruppen in Schulen, Kindergärten, Nachbarschaften, bei Freizeitaktivitäten, so dass mehr Nähe, Wir-Gefühl und Engagement entstehen. Als lokales sowie vertrauenswürdiges soziales Netzwerk stärkt Crossiety das Zusammenleben. Entwickelt wurde die Kommunikationslösung 2017 in der Schweiz und wird inzwischen in über 60 Schweizer und deutschen Kommunen erfolgreich genutzt.
Aufgrund des coronageprägten Geschehens ist zum Beispiel am 17.03.20 der digitale Dorfplatz der baden-württembergischen Gemeinde Neckartenzlingen ohne offiziellen Rollout gestartet. Nach zwei Monaten sind schon über 20 % der 6.549 Bürger miteinander vernetzt und tauschen sich über den Dorfplatz, den fast 100 erstellten offenen, geschlossenen sowie privaten Gruppen und im Einzelchat aus.
Ganz bewusst haben die Verantwortlichen von Crossiety den 29.05.20 als Erscheinungstermin für das neu realisierte Erklärvideo gewählt. Es stellt eine Herausforderung dar, die gegebene Vielfalt sowie den Mehrwert des digitalen Dorfplatzes Crossiety kurz und prägnant aufzuzeigen. In rund 90 Sekunden erklärt das neue Erklärvideo einfach und schnell den Nutzen von Crossiety.
Viel Freude beim Kennenlernen des Videos oder ergänzender Informationen zum digitalen Dorfplatz für cleveres Zusammenleben. Auf das Gespräch mit Ihnen freuen wir uns.
Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 0 52 50 / 70 85 - 722 oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir helfen Ihnen gerne weiter.